An den Stadt- und Gemeinderatswahlen vom 2. April 2006 dürfen die Bülacher Stimmberechtigten elektronisch abstimmen. Der Zürcher Regierungsrat hat ein entsprechendes Gesuch der Stadt Bülach für den Einsatz des E-Voting-Systems bewilligt. Die Stimmberechtigten können somit an den Erneuerungswahlen ihre Stimmen per Internet oder per Mobiltelefon (SMS) abgeben, wie der Regierungsrat in einer Mitteilung vom Freitag schreibt.
Die Stadt Bülach setzte die elektronische Stimmabgabe bereits am 30. Oktober 2005 bei einer kommunalen Vorlage und am 27. November 2005 auch auf eidgenössischer und kantonaler Ebene ein. Danach zogen die Verantwortlichen vom Kanton eine positive Bilanz. Mit der letzten Abstimmung wurden die Pilotversuche des Bundesprojekts «Vote électronique» abgeschlossen. Der Bundesrat wird dem Parlament voraussichtlich im Sommer 2006 einen Evaluationsbericht vorlegen und Vorschläge zum weiteren Vorgehen unterbreiten. Siehe auch: Erstmalige Abstimmung per Internet und SMS im Kanton Zürich
Freitag
16.12.2005