Content:

Donnerstag
12.04.2007

Der Kanton Zürich will seine Position im E-Government festigen und dafür sorgen, dass in Zukunft alle wichtigen Behördengeschäfte online erledigt werden können. Deshalb lässt der Regierungsrat eine Strategie ausarbeiten. Die Strategie wird von der Stabstelle E-Government erstellt, wie der Regierungsrat am Donnerstag mitteilte. Diese Stabstelle war 2004 als befristete Abteilung der Staatskanzlei geschaffen worden und soll nun unbefristet weitergeführt und mit zusätzlichen finanziellen und personellen Mitteln ausgestattet werden. Ziel der E-Government-Strategie ist es, die künftigen Herausforderungen in diesem Bereich bewältigen zu können. Ausschlaggebend für die Umsetzung möglicher Projekte soll aber immer ein ausgewogenes Kosten-Nutzen-Verhältnis sein.