Content:

Dienstag
14.09.2004

Die kurzfristige Absage des Zürcher Presseballs hat in der Zürcher Medienszene zu Ungewissheit geführt, weil dadurch die Finanzierung des renommierten Zürcher Journalistenpreises mittelfristig in Frage gestellt ist. Zwar ist Claudia Wirz, Kopräsidentin des Zürcher Pressevereins (ZPV), «guter Dinge, dass der Traditionsball im Jahr 2005 wieder stattfinden kann», aber die langjährige Organisatorin Lilian Fetscherin ist da nicht so sicher. «Der Ball hat jetzt schon einen riesigen Imageschaden erlitten, und wenn er nächstes Jahr wieder platzt, dann ist er wohl endgültig gestorben, weil dann die Sponsoren abspringen», bedauerte sie am Dienstag gegenüber dem Klein Report. Sie vermutet, dass die beiden Organisatoren Christian J. Jenny und Hans-Jürg «Schoscho» Rufner von der Swiss Premium Entertainmnt (SPE) die Ballplanung viel zu spät angepackt hatten.

Aus der Sicht von Lilian Fetscherin gibt es auf dem Platz Zürich nur eine Person, die es hinbringen könnte, den Ball nächstes Jahr wieder auf die Beine zu stellen: Daniele Bürli, der im Jahr 2002 schon einmal als neuer Ball-Organisator vorgestellt worden war und ihn im Jahr 2003 allein hätte durchführen sollen. Nach einer offenbar turbulenten Sitzung mit dem ZPV-Vorstand Ende 2002 zog er sich dann aber vom Vorhaben zurück, worauf Lilian Fetscherin die Organisation im Jahr 2003 noch einmal übernahm. Vom Klein Report befragt, ob er sich ein neuerliches Engagement überlegen würde, sagte er: «Der Ball interessiert mich an sich sehr und ich sage grundsätzlich Ja, aber die Eckdaten müssten mit dem ZPV ganz genau fixiert werden.» - Mehr dazu: Zürcher Presseball 2004 kurzfristig geplatzt