Content:

Mittwoch
09.07.2008

Das seit Jahren geplante und durch ein zähes juristisches und politisches Ringen immer wieder verzögerte Zürcher Jugendradio kann vielleicht noch dieses Jahr auf Sendung gehen. Dies kündete Giuseppe Scaglione (Radio 105, Radio Monte Carlo) auf Anfrage des Klein Reports am Mittwoch an. Am Morgen desselben Tags hatte Direktor Martin Dumermuth vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) auf eine Frage des Klein Reports in Biel bekannt gegeben, dass das Bundesverwaltungsgericht die Beschwerde gegen die Konzessionserteilung noch diesen Monat erledigen wolle. Im Dezember 2007 hatte Giuseppe Scaglione die Konzession erhalten, die dann aber von seinem Konkurrenten Egon Blatter (DJ Radio) angefochten wurde, nachdem dasselbe Spiel in der ersten Runde umgekehrt verlaufen war.

«Wir sind alle sehr gespannt, wie der Entscheid aussehen wird», sagte Giuseppe Scaglione (Radio 105) auf Anfrage des Klein Reports, er habe aber «keine Anhaltspunkte, besorgt sein zu müssen». Wenn das Bundesverwaltungsgericht den durch andere Entscheide vorgespurten Weg konsequent weiter gehe, werde er die Konzession endgültig erhalten, da dies die letzte Instanz sei, gab sich Scaglione siegessicher. - Mehr dazu: Hickhack um Zürcher Jugendradio geht weiter und Music First erhält die Zürcher Jugendradio-Konzession