Content:

Donnerstag
12.02.2009

Studierende der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) gehen am Freitag, 13. Februar, ab 14 Uhr on air: Mit einer Kurzkonzession des Bundesamtes für Kommunikation senden sie auf der Frequenz 94.2 MHz Inhalte, die im Rahmen einer fächerübergreifenden Studienwoche erarbeitet wurden. Die Studierenden kommen aus den Bereichen Jazz, Gesang, Bildende Kunst, Kunstvermittlung oder Game Design, wie die Hochschule am Donnerstag mitteilte.

Das Programm dauert etwa fünf Stunden und bringt unbekannte zeitgenössische Musik von Schweizer Künstlern und Beiträge über das Game «World of Warcraft» als Kunst, die Ego-Documents-Ausstellung in Bern, «Mahor Barbara» im Schauspielhaus, über Kunst im öffentlichen Raum und über die «Jazzbaragge» im Mehrspur-Music-Club, den Jazzclub der ZHdK. Der Sender steht auf dem Dach der ZHdK an der Ausstellungsstrasse in Zürich.