Früher war das Schöggeli eine Zugabe zum Kaffee, aber allmählich ist es absehbar, dass man zum Kaffee eine ganze Schachtel Pralinen erhält. So gibts am Sonntag für alle Käuferinnen und Käufer der «Bild am Sonntag» ohne Aufpreis eine DVD (Auflage: 2,4 Millionen Exemplare). Auf der Glitzerscheibe ist das Finale der Fussball-Weltmeisterschaft von 1990, als Deutschland gegen Argentinien spielte. Mit dieser aussergewöhnlichen Aktion startet die Springer-Zeitung eine 30teilige WM-Sammlung «Deutsche Triumphe, deutsche Tragödien», eine Sammlung der besten WM-Spiele seit 1954 jeweils in Originallänge auf DVD. Zu jeder Ausgabe gibt es zusätzlich ein Hochglanz-Magazin mit Hintergrundinformationen, Analysen und Statistiken. Jede weitere Ausgabe erscheint wöchentlich mit dem dazugehörenden Magazin für 7.99 Euro.
Für die grosse DVD-Gratis-Aktion sei eine logistische Meisterleistung nötig gewesen, teilte der Verlag am Freitag mit. Fast ein Jahr lang sei das Vorhaben von Springer-Verlags-Fachleuten zusammen mit dem Sammelwerk-Spezialisten De Agostini vorbereitet worden. «Es ist das grösste DVD-Projekt in der Geschichte deutscher Zeitungen und gleichzeitig der Auftakt einer ausgewählten Sammlung zur Weltmeisterschaft: Wir haben die grössten, wichtigsten und emotionalsten Augenblicke der deutschen Fussball-Geschichte zusammengestellt», so BamS-Chefredaktor Claus Strunz.
Samstag
04.03.2006