Content:

Donnerstag
29.09.2005

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat im Vorfeld der am Donnerstagnachmittag stattfindenden Verhandlung über den Gehaltstarifvertrag für Redakteure an Tageszeitungen die Forderungen der Journalistengewerkschaften zurückgewiesen. Die Forderungen des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV) nach 3,5% mehr Gehalt und von ver.di nach vier Prozent gingen in die falsche Richtung, erklärte der BDZV in Berlin. Vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen seien andere Lösungen notwendig. Siehe auch: 1200 deutsche Journalisten streiken weiter