Content:

Freitag
10.06.2011

Die ukrainische Hauptstadt Kiew wurde am Donnerstag zur Gastgeberstadt des nächstjährigen Weltkongresses der Zeitungen, des World Editors Forums und der Info Services Expo gewählt. Die Entscheidung, die Branchenveranstaltungen vom 2. bis 5. September 2012 in Kiew auszurichten, wurde vom Executive Committee des Weltverbandes der Zeitungen und Nachrichtenmedien (WAN-IFRA) bei dessen Meeting in Zürich getroffen. Gastgeber für den Kongress und das Editors Forum werden der ukrainische Zeitungsverlegerverband und der Verband der unabhängigen Regionalzeitungen der Ukraine sein.

«Die Entscheidung, den 64. Weltkongress der Zeitungen, das 19. World Editors Forum und die Info Services Expo 2012 in Kiew abzuhalten, ist vor dem Hintergrund zu sehen, dass die ukrainische Presse unter Bedingungen arbeiten muss, wie sie in vielen ehemaligen Sowjetländern herrschen: Zwar wird die Pressefreiheit unterstützt, aber die Schutzmassnahmen sind schwach, sodass es immer wieder zu Verstössen kommt», teilte der Branchenverband am Donnerstag mit.

WAN-IFRA, mit Sitz in Paris und Darmstadt sowie Regionalbüros in Singapur, Indien, Spanien, Frankreich und Schweden, ist der Weltverband der Zeitungen und Nachrichtenmedien und vertritt mehr als 18 000 Publikationen, 15 000 Online-Sites und über 3000 Unternehmen in mehr als 120 Ländern. Vorrangiges Ziel des Verbandes ist die Verteidigung und Förderung von Pressefreiheit, Qualitätsjournalismus und redaktioneller Integrität sowie die Entwicklung von erfolgreichen Geschäftsaktivitäten. 2011 hält der Verband seinen Kongress vom 12. bis 15. Oktober in Wien ab. Dazu werden mehr als 1200 Verleger, CEOs, Chefredakteure, Geschäftsführer und andere Führungskräfte der Zeitungsbranche erwartet.