Content:

Montag
26.06.2006

Die Verlagsunternehmen W. Gassmann AG, Herausgeberin des «Bieler Tagblatts» und des «Journal du Jura» in Biel, und die Société Neuchâteloise de Presse SA, Herausgeberin des «L`Express» und des «L`Impartial» in Neuenburg und La Chaux-de-Fonds, haben am Montag bekannt gegeben, dass ihre drei französischsprachigen Zeitungen ab dem kommenden Frühling enger zusammenarbeiten wollen. Die Zusammenarbeit umfasse die Bereiche Redaktion, Technik, Logistik und Marketing, heisst es in der Miteilung. Eine Änderung der Finanzbeteiligungen sei indes nicht geplant, und auch die Druckstandorte sollen bleiben wie bisher. Laut dem Communiqué ist das Projekt unter dem Arbeitstitel «Arc» ein «strategischen Projekt, mit dem ein weiterer wichtiger Schritt in der Zusammenarbeit getätigt wird.» Der Arbeitstitel «Arc» steht für den Jurabogen, der mit dem Zeitungsvorhaben optisch und leicht fassbar dargestellt werden soll, sagte Verleger Marc Gassmann am Montag zum Klein Report.

In einem ersten Schritt erfolge die Zusammenlegung eines Teils der Redaktionen und der damit verbundenen Einführung neuer redaktioneller Seiten, die internationale, nationale und Sport-Themen umfassen werden. Die lokale und regionale Berichterstattung bleibe weiterhin in der Verantwortung jedes einzelnen Verlagsunternehmens. Es sei vorgesehen, dass die drei Titel künftig unter einer Dachmarke und mit gemeinsamem Layout erscheinen. Für die Begleitung und Umsetzung des Projektes haben die Verlagsunternehmen das Beratungsunternehmen Naef Partners AG in Zürich beauftragt, das Erfahrung aus ähnlichen Vorhaben mit sich bringe. Das Projekt befindet sich in der Anfangsphase, die Konsequenzen für die Organisationsstruktur und die Beschäftigten sind noch nicht im Detail bekannt.

Der «Quotidien Jurassien» sei ebenfalls kontaktiert worden, teilten die beiden Verlage weiter mit, um sich am Projekt «Arc» anzuschliessen. Das Dossier sei auf ein gutes Echo gestossen, werde aber zurzeit von der Direktion noch eingehender geprüft. Diese begrüsse grundsätzlich jede Initiative mit dem Ziel, die Position der regionalen unabhängigen Qualitäts-Medien zu festigen. «Ich wünsche mir die Antwort aus Délémont rasch, vielleicht schon in 14 Tagen», ergänzte Marc Gassmann dazu auf Anfrage des Klein Reports.