In einer Konkurrenzpräsentation um die künftige Herausgabe von «PrimaryCare», der Schweizerischen Zeitschrift für Hausarztmedizin, hat sich der Schweizerische Ärzteverlag EMH gegen drei Mitbewerber durchgesetzt. Jetzt sei der neue Vertrag mit den Hausarztorganisationen unterzeichnet worden, teilte der Verlag am Donnerstag mit. Künftig werde das Kollegium für Hausarztmedizin (KHM) als zentrale Herausgebergesellschaft auftreten. Im Zuge dieser Veränderung sei ebenfalls entschieden worden, die Zeitschrift unter den Medizinverlagen der Schweiz neu auszuschreiben, woraus EMH als Sieger hervorgegangen war.
«PrimaryCare» soll als gemeinsames Sprachrohr aller Hausärztinnen und Hausärzte und als zentrale Plattform für die Hausarztmedizin in der Schweiz dienen. Die Publikation werde als EMH-Verlagszeitschrift das offizielle Organ des Kollegiums für Hausarztmedizin KHM und ein offizielles Organ der darin vertretenen Gesellschaften wie der Schweizerischen Gesellschaft für Allgemeinmedizin SGAM, der Schweizerischen Gesellschaft für Innere Medizin SGIM, der Schweizerischen Gesellschaft für Pädiatrie SGP, der Akademie für Psychosomatische und Psychosoziale Medizin sowie der Schweizerischen Gesellschaft für Psychosomatische und Psychosoziale Medizin APPM/SGPPM sein.
Donnerstag
01.11.2007