Content:

Donnerstag
02.06.2005

Mit dem Roman «Nachtblau» von Herbert Genzmer startet die Zeitschrift «Bücher» in ihrer Juni-Ausgabe eine Edition mit zeitgenössischer Literatur. Das Buch zum Preis von 9,80 Euro soll nur über den Verlag zu beziehen sein. Es handelt sich um eine limitierte und handsignierte Ausgabe. Genzmer, 52, gilt als einer der bedeutendsten deutschen Gegenwartsautoren. Der ehemalige Suhrkamp-Autor («Die Einsamkeit des Zauberers») hat «Bücher» sein bisher unveröffentlichtes Manuskript exklusiv überlassen. Das Buch, ein verstörendes literarisches Roadmovie, erzählt mit der Lakonie und moralischen Indifferenz des kühlen Beobachters, ist der erste Roman Genzmers seit zehn Jahren.

Der Autor, einst von Martin Walser entdeckt, stammt aus Krefeld. Er war Dozent in Berkeley, lehrte in Singapur am Goethe-Institut und lebt jetzt in Spanien. «Bücher» will mit «Nachtblau» der Flut von Wiederauflagen bekannter Titel eine neue und originäre Edition deutscher Literatur entgegensetzen. Zu beziehen ist der Roman über VVA Kommunikation, Telefon: 0211/73 57 155. «Bücher»-Leser erhalten mit der aktuellen «Bücher»-Ausgabe einen Gutschein für das Buch «Nachtblau» im Wert von 3,- Euro. «Bücher» erscheint alle zwei Monate und hat einen Copy-Preis von 3,80 Euro. Die Zeitschrift ist erhältlich an allen größeren Kiosken, in Bahnhöfen, an Flughäfen, in Kaufhäusern sowie im Buchhandel.