Content:

Donnerstag
21.07.2005

Gero von Randow wird Chefredaktor von «Zeit Online». Die Position wurde neu geschaffen. «Zeit Online» ist eine eigenständige GmbH und wird als 100%-Tochter des Zeit-Verlags geführt. Der 52-jährige von Randow arbeitet seit 1992 als Redaktor der «Zeit», zunächst im Ressort Wissen, später in der Reformwerkstatt und danach im Ressort Politik. 2001 wechselte er zur «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung» und baute als Ressortleiter das Wissenschaftsressort auf. 2003 kehrte er zur «Zeit» ins Ressort Politik zurück und ist seit 2004 Mitherausgeber des Wissenschaftsmagazins «ZeitWissen».

Gero von Randow erhielt zahlreiche Medienpreise, u.a. folgende: Reporter der Wissenschaft (1992), den Medienpreis der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (2002), den European Science Writers Award (2003) und mehrere Auszeichnungen der Society for News Design. 1992 veröffentlichte er das Buch «Das Ziegenproblem - Denken in der Wahrscheinlichkeit». Es folgten u.a.: «Roboter - Unsere nächsten Verwandten» (1997), «Geniessen» (2001) und «Jetzt kommt die Wissenschaft» (2003).