Das Schulamt der Stadt Zürich hat zehn Gebote für den Umgang mit dem Computer und dem Internet herausgegeben. Die Schülerinnen und Schüler sollen im Umgang mit der Informationstechnologie nicht nur technische Fertigkeiten, sondern einen kritischen, verantwortungsvollen Umgang lernen, heisst es zum umfassenden Dossier für Schüler und Lehrkräfte. «Computerzeiten abmachen», «Passwörter niemandem verraten», «Vorsicht bei E-Mails und Anhängen», «unangenehme Websites melden» sind einige der Stichworte.
Jede Regel wird erläutert, zu jeder gibt es eine Kurzfassung als Postkarte für die Schülerinnen und Schüler. Und auf einem Plakat sind die zehn Regeln mit Symbolen versehen nochmals aufgelistet, wie es in einer Mitteilung des Schuldepartementes vom Montag heisst. Den Lehrkräften stehen zudem Anregungen und Informationen für den Unterricht an den verschiedenen Schulstufen zur Verfügung. Auch ein Vertragsvorschlag, der von den Eltern unterschrieben werden soll, ist dabei. Nützliche weiterführende Links komplettieren das Angebot.
Montag
17.03.2008