Zum ersten Mal werden im deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehen Computerspiel-Wettkämpfe, im Fachjargon eSports genannt, in ihrer Gänze und Qualität abgebildet. Der Digitalsender ZDFkultur zeigt am Samstag, 20. August, unter dem Motto «FTW - For the Win» ab 22.30 Uhr drei Stunden lang den Saisonauftakt der Electronic Sports League. Die Fernsehzuschauer erhalten dabei Einblick in Disziplinen wie Counterstrike, StarCraft, Fifa und TrackMania.
Bei «FTW - For the Win» handelt sich um eine Aufzeichnung vom Vortag, erfolgt doch der Start der Bundesliga für eSportler am Freitag an der Spielemesse Gamescom in Köln. Die zeitversetzte eSports-Übertragung soll mit Gesprächen und Hintergrundberichten angereichert werden. Das Moderationsduo Viola Tensil und Colin Gäbel will versuchen, Fans ebenso anzusprechen wie eSports-Neulinge.
eSports ist Jugendkultur und Massenphänomen zugleich. Laut dem deutschen Branchenverband BIU spielen bereits anderthalb Millionen Deutsche wettbewerbsmässig Computerspiele, in 40 000 sogenannten Clans organisiert. Mehr als 450 Spieler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz treten in der ESL Pro Series gegeneinander an. Es winken Preisgelder in Höhe von insgesamt rund 100 000 Euro. Die Gamescom vom 17. bis 21. August in Köln ist Auftakt der neuen ESL-Saison.
Schon seit dem 13. Mai hat ZDFkultur mit dem Videospielmagazin «Pixelmacher» eine wöchentliche Sendung im Programm, die sich dem Thema eSports widmet. Auch die «Pixelmacher» werden sich an den nächsten beiden Freitagen jeweils um 21.30 Uhr mit dem Start der neuen Electronic-Sports-League-Saison beschäftigen.