Der Journalist Reinhard Appel ist tot. Er starb am Sonntag, 26. Juni, im Alter von 84 Jahren. Appel war von 1973 bis 1976 Intendant des Deutschlandfunks. Von 1976 bis 1988 war er Chefredaktor des ZDF. Zu seinen Auszeichnungen zählen der Adolf-Grimme-Preis und die Goldene Kamera.
Nach journalistischer Ausbildung und 28 Jahren als Zeitungskorrespondent wurde er ab 1963 einem breiteren Publikum als Moderator der ZDF-Sendung «Journalisten fragen - Politiker antworten» und später «Bürger fragen - Politiker antworten» bekannt, die er bis 1991 präsentierte. Er moderierte im ZDF auch die sogenannten Elefantenrunden mit amtierenden Bundeskanzlern und ihren Herausforderern sowie Bürgersendungen mit allen Bundespräsidenten.
«Reinhard Appel war eine der wichtigsten journalistischen Persönlichkeiten in der Nachkriegsgeschichte der deutschen Publizistik», sagte ZDF-Intendant Markus Schächter in einer Würdigung. «Das `heute-journal`, das Wirtschaftsmagazin `Wiso` sowie die internationalen, sogenannten Fernsehbrücken nach St. Petersburg, Moskau und Schanghai gingen alle auf seine Ideen zurück», erklärte Schächter. Unvergessen werde Appel den Zuschauern als «kluger und unerschrockener Leiter» politischer Gesprächsrunden bleiben.