Das ZDF ist auch im ersten Quartal 2005 mit 14% Marktanteil der erfolgreichste TV-Sender in Deutschland und konnte als einziger im Vergleich zum Vorjahr deutlich zulegen. Die ARD erreichte 13,6%, RTL 12,8%. In der Prime Time (19 bis 23 Uhr) fällt der Vorsprung deutlicher aus, wie das ZDF am Donnerstag auf seiner Homepage meldet. ZDF-Intendant Markus Schächter zu dem Ergebnis: «Wir haben in den vergangenen Jahren konsequent und kontinuierlich an der Weiterentwicklung unseres Programms gearbeitet. Wir haben die Substanz unserer Angebote nachhaltig verbessern können. Auch jenseits der Quotenhits wie `Wetten, dass...?` wurden viele Programmplätze optimiert und modernisiert.»
«Das gilt unter anderem für die grossen Dokumentationen am Dienstag um 20.15 Uhr, den Samstagskrimi und den Fernsehfilm der Woche am Montag. Besonders freue ich mich, dass unser Engagement, die Zuschauer in den neuen Bundesländern besser zu erreichen, offenbar Resonanz findet. Hier haben wir gegenüber dem Vorjahr knapp 1 Prozentpunkt zugelegt und sind mit 12,2% auf Platz 2 hinter RTL.»
Im Hauptabendprogramm, der so genannten Prime Time, punkteten neben «Wetten, dass..?» und dem Dreiteiler «Die Patriarchin» mit Iris Berben (8,6 Millionen Zuschauer/23,7% Marktanteil) viele Samstagkrimis, aber auch das «Schwarzwaldklinik»-Special am 20. Februar mit 12,48 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 32,3%. «Frontal 21» ist mit 4,02 Millionen Zuschauern (11,9% Marktanteil) weiterhin das erfolgreichste deutsche Politikmagazin. Das Reportagemagazin «ZDF.reporter» verbesserte sich gegenüber dem letzten Quartal noch einmal von 10,1 auf 11% Marktanteil (3,66 Millionen Zuschauer).
«Ein entscheidender Punkt für unseren Erfolg ist die Stärke in der Prime Time. Das ist die Zeit, die zählt, weil hier die meisten Menschen fernsehen. Mit grossen Mehrteilern wie `Die Patriarchin` oder `Die Kirschenkönigin`, aber auch mit unseren Informationsmagazinen haben wir richtig gelegen», sagte Schächter am Donnerstag in Mainz. Auch beim Blick auf das Winterhalbjahr vom 1. Oktober 2004 bis zum 31. März 2005 liegt das ZDF mit 13,6% an der Spitze. Die ARD erreichte in diesem Zeitraum 13,5%, RTL 13,3%. In der Prime Time sind es 15,4%, gegenüber 15,1% (ARD) und 13,3% (RTL).
Donnerstag
31.03.2005