Content:

Sonntag
20.03.2011

In Berlin begannen am Freitag die Dreharbeiten zu einer ZDF-Doku-Fiktion mit dem Titel «Die Erlöser AG», die das Thema Sterbehilfe in einer alternden Gesellschaft zum Inhalt hat. «Die Erlöser AG» ist eine fiktional erzählte Geschichte mit eigens hergestellten Archivsequenzen, die den tiefgreifenden Wandel in unserer Gesellschaft in den nächsten Jahrzehnten für den Zuschauer erlebbar machen soll. Die Protagonisten sind Herbert Knaup, Anna Loos, Dietrich Hollinderbäumer, Leslie Malton und andere. Das Buch, frei nach dem gleichnamigen Roman von Björn Kern, schrieb Friedemann Fromm, der auch Regie führt.

Die Geschichte spielt im Berlin der nahen Zukunft. Neben der üblichen Kriminalität plagt die Hauptstadt ein immer grösser werdendes Problem: Wohin mit den zahlreichen dementen Alten, die auf den Strassen herumirren und das öffentliche Leben stören? Die Altersheime schlagen sich mit dem Pflegenotstand herum, mobile Einsatzkräfte sammeln zwar die verwirrten Alten auf - aber wohin mit ihnen? Das private Institut «Rubikon» wirbt daher mit einer neuen, bahnbrechenden Idee: ein friedliches Sterben wie in alten Zeiten. Geschulte Kräfte und Schauspieler mimen Freunde, Eltern und Verwandte, die den Kunden auf seinem letzten Weg begleiten. Für die Beerdigung wird ebenfalls gesorgt. Sie soll ein Fest und keine bürokratische Endlagerung sein, so versprechen es die Sterbehelfer in ihrer Werbung.

Der Journalist J.K. (Herbert Knaup) soll im Dienst von «Rubikon» für die nötige Publicity sorgen. Als eine alte Dame, Hannah, deren «Heimführung» als eine Art Werbefilm inszeniert werden soll, plötzlich verschwindet, macht sich auch J.K. auf die Suche. Hannah wird wieder gefunden, aber J.K. kann sich seiner Sache nicht mehr sicher sein.

«Die Erlöser AG» wird produziert von der Ziegler Film GmbH & Co. KG, Regina Ziegler. Die Redaktion im ZDF haben Heiner Gatzemeier und Ulrike Grunewald. Gedreht wird bis zum 20. April 2011 in Berlin und an der Ostsee. Ein Sendetermin steht noch nicht fest.