Content:

Dienstag
13.12.2011

Das ZDF will 2012 seine Angebote für Menschen mit einer Seh- oder Höreinschränkung weiter ausbauen und erstmals auch die Sendungen «Wetten, dass ..?» und «Maybrit Illner» untertiteln. Mit der Wahl dieser beiden Formate reagiere das ZDF auf die grosse Zuschauernachfrage und erweitere das Untertitel-Angebot mit Show und Politik-Talk um zwei neue Genres, teilte der Sender mit.

Ausserdem werde das «heute-journal», das bereits untertitelt gesendet wird, künftig online in einer Version mit Gebärden-Dolmetscher abrufbar sein. Ausserdem entwickle das ZDF durch die sogenannte Audiodeskription, akustischen Untertiteln vergleichbar, Filme und Dokumentationen zu sehbehinderten- beziehungsweise blindengerechten Hörfilmen. Derzeit prüfe das ZDF den Ausbau der Audiodeskription für den «Fernsehfilm der Woche» und «Terra X».

Betrug der Anteil untertitelter Sendungen 2004 noch 14 Prozent, seien mittlerweile 37 Prozent, also gut ein Drittel des ZDF-Programms, mit Untertiteln versehen, erklärte ZDF-Intendant Markus Schächter. Im Jahr 2010 seien insgesamt rund 180 000 Minuten Programm untertitelt worden.

«Fernsehen ist ein Medium für alle. Das Thema Barrierefreiheit ist dem ZDF seit jeher ein wichtiges Anliegen, das nachhaltig verfolgt wird», sagte Schächter. Die Untertitel würden ausserdem nicht nur behinderten Menschen eine Hilfestellung bieten, sondern auch von Menschen mit eingeschränkten Deutschkenntnissen genutzt. «Das Angebot stellt daher auch einen wichtigen Service zur Integration fremdsprachiger Mitbürger dar», führte der ZDF-Intendant weiter aus.