Wer sich für den Fernsehmarkt der Schweiz interessiert, kann seit kurzem auf ein Buch zurückgreifen, in dem der Autor diese Szene einer umfassenden Marktanalyse unterzogen hat. Die Dissertation von Andreas Schwarzenbach (geboren 1975) befasst sich mit der Frage, warum ein duales Fernsehsystem auf sprachregionaler Ebene bisher gescheitert ist und wie sich die gegenwärtige Marktkonstellation insgesamt auf die Schweizer Medienlandschaft auswirkt. Dazu hat er Zahlen und Fakten zusammengetragen und ergänzt diese durch eine Befragung von 22 Experten aus den wichtigsten Akteursgruppen des schweizerischen Fernsehsystems. Dazu schreibt der Zürcher Verlag Rüegger, der das Buch herausgegeben hat: «Aus den theoretischen und empirischen Erkenntnissen werden Regulierungsoptionen abgeleitet, die geeignet sind, Formen des Markt- und Regulierungsversagens im schweizerischen Fernsehsystem zu begegnen. Ihre Umsetzung kann zu einem optimierten Marktergebnis und somit einer verbesserten Erfüllung der Anforderungen an das Mediensystem führen.» -Andreas Schwarzenbach: «Das duale Fernsehsystem in der Schweiz. Eine medienökonomische Analyse.» Preis: 48 Franken, ISBN-Nr.: 3-7253-0821-7.
Montag
15.05.2006