Der Silberstreifen am Hoizont färbt sich langsam schwarz: Sowohl das IT-Unternehmen Crealogix, T-Online wie der Telekom-Konzern Nippon Telegraph and Telephone (NTT) warten mit positiven Nachrichten auf: Crealogix hat im 1. Quartal seines Geschäftsjahres den Reingewinn von 45 000 Franken auf 273 000 gesteigert. Bei einem leichten Umsatzrückgang auf 5,5 (5,9) Mio. Fr. erzielte Crealogix einen Betriebsgewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 212 000 (100 000) Franken. Trotz der verhaltenen Umsatzerwartungen geht Crealogix davon aus, das Gesamtjahr mit einem positiven Betriebsergebnis und einem Reingewinn abzuschliessen.
Der grösste europäische Internetanbieter, T-Online, hat im 3. Quartal 2003 dank des Wertzuwachses bei seiner Beteiligung Comdirect zum ersten Mal schwarze Zahlen geschrieben. Die in Darmstadt ansässige Tochter der Deutschen Telekom teilte am Dienstag mit, das Konzernergebnis sei im 3. Quartal mit 3,0 Mio. Euro erstmals positiv ausgefallen. T-Online nannte als Umsatz für die Monate Juli bis September 452,7 Mio. Euro nach 449 Mio. Euro im Vorquartal. Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen, Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) habe sich auf 81 Mio. Euro nach 80 Mio. Euro im vorhergehenden Quartal verbessert. Zum Vorjahr wuchsen Ebitda und Umsatz aufgrund eines Plus von mehr als einer Million Nutzer auf nun 12,9 Millionen Kunden deutlich.
Kostensenkungen haben dem weltgrössten Telekom-Konzern Nippon Telegraph and Telephone (NTT) in seinem ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2003/04 (zum 31. März) einen Gewinnsprung beschert. Der Netto-Gewinn hat sich von April bis September auf 383,57 Mrd. Yen (rund 6,4 Mrd. Fr.) von 33,16 Mrd. Yen vor einem Jahr nahezu verzwölffacht. Dies teilte das Unternehmen am Dienstag in Tokio nach Börsenschluss mit. Operativ seien 842,66 (769,29) Mrd. Yen verdient worden. Den Umsatz bezifferte der Konzern mit 5,41 (5,37) Billionen Yen. NTT hält Mehrheitsbeteiligungen am Mobilfunkanbieter NTT DoCoMo und am Systemintegrierer NTT Data. Siehe auch: T-Online verringert Verlust
Dienstag
11.11.2003