Content:

Dienstag
16.10.2007

Mit monatelanger Verzögerung hat das Internet-Videoportal YouTube eine Software gegen Raubkopien installiert. Es handle sich um eine Testversion, die während des Betriebs laufend verbessert werden solle, teilte YouTube mit. YouTube hatte die Software zum Schutz der Urheberrechte ursprünglich für April, dann für Juli angekündigt. Film- und Fernsehgesellschaften drängen seit langem auf den Kopierschutz, um illegal kopierte Videos von dem Portal zu verbannen. Die neue Software soll illegal kopierte Videos automatisch erkennen und herausfiltern. Dafür müssen die Inhaber der Urheberrechte ihre Videos entsprechend digital kennzeichnen.

YouTube ist seit der Gründung 2005 zum führenden Videoportal im Internet aufgestiegen und wurde im vergangenen Jahr für umgerechnet rund 2,1 Mrd. Fr. von Google aufgekauft. Bei YouTube kann jeder Nutzer eigene Videos aufschalten oder diejenigen von anderen kostenlos anschauen. Neben privaten Filmchen werden auch Musikvideos, Mitschnitte von Konzerten oder Ausschnitte aus Serien oder Sportereignissen angebote. Damit wird oftmals gegen das Urheberrecht verstossen. Bei Beschwerden sperrt YouTube betreffende Videos, den Rechte-Inhabern geht das aber nicht weit genug.