Bei der neuesten Ausgabe von «Das kann nur ein Inserat» waren die Young Creatives an der Reihe. Am Young-Creative-Wettbewerb, organisiert vom Verband Schweizer Presse, nahmen 39 Personen oder Zweierteams teil und reichten 78 Vorschläge ein. «Wir sind sehr zufrieden und überrascht über die Menge der Vorschläge», sagte Toni Vetterli, Leiter Marketing Schweizer Presse, dem Klein Report. Die Jury setzte sich aus Top-Kreativen der Schweizer Agenturszene zusammen. Sie legte einen strengen Massstab an und wählte praktisch einstimmig zwölf Ideen aus, also exakt die in der Ausschreibung definierte Anzahl von Arbeiten. Die Siegerteams erhalten den Auftrag, ihre Anzeige zu realisieren, und dafür ein Honorar von je 5000 Franken. Die zwölf Anzeigen erscheinen von Februar bis September 2006 in über 100 Zeitungen und Zeitschriften der deutschen und welschen Schweiz sowie im Internet.
Die Gewinner sind: Nils Hodel, «Fernsehdirektor/in gesucht»; Corinne Bresch, «Response und Sampling»; Corinne Bresch, «Nur ein Inserat kann an jede Destination mitgenommen werden»; Sylvie Lüscher + Sabina Meyer, «Nur ein Inserat bleibt lange mit dem Konsumenten in Kontakt»; Isabelle Hauser + Matthias Günter, «Ein Inserat hat als einziges Werbemedium ein frei wählbares Format»; Anne Tüscher, «Inserate lassen ihren Kunden die Zeit, die sie brauchen»; Alexander Jungo + Claudio Parente, «Nur ein Inserat kommt auch auf 56 x 30 mm noch gross raus»; Reto Oetterli + Alischer Makarow, «Ein Inserat wird in genussvollen Momenten gelesen»; Reto Oetterli + Alischer Makarow, «Ein Inserat war, ist und bleibt ein modernes Kommunikationsmittel»; Yvonne Weber + Rim Sabo, «
dein lebenslanger Begleiter»; Stefanija Tuskanovic + Sabrina Böni, «Nur ein Inserat kann stundenlang unterhalten - Golfclub»; Achim Kaufmann + Alain Szerdahelyi, «Inserate bringen Träume näher».
Ende März 2006 werden die Anzeigen von derselben Jury nochmals bewertet, diesmal auch unter dem Aspekt «Qualität der Umsetzung». Sie wählt die zwei besten Arbeiten aus, und der Verband Schweizer Presse schickt die beiden Siegerteams zu Best YET (best Young European Team) vom 11. bis 13. Mai 2006 in Berlin, dem internationalen Pendant zum Schweizer Young-Creative-Wettbewerb. Das YET-Siegerteam wiederum reist ans 53. International Advertising Festival in Cannes (18. bis 24. Juni 2006). Die Schweizer Leserinnen und Leser können die Sieger-Anzeigen des Young-Creative-Wettbewerbs vom Oktober bis November 2006 jurieren. Der Publikumspreis für das Siegerteam wird am 9. Januar 2007 überreicht - an der Dreikönigstagung des Verbands Schweizer Presse. Siehe auch: «Das kann nur ein Inserat»-Kampagne geht ins dritte Jahr
Sonntag
18.12.2005