Content:

Dienstag
31.08.2004

Die Lehrstellenknappheit ist auch jenseits der Schweizer Grenzen ein grosses Problem. Die Jugendzeitschrift «Yam» und der Hamburger-Multi Burger King haben sich zusammengesetzt und ein Konzept erarbeitet, das sich sehen lassen kann. So verlost «Yam» in seiner jüngsten Ausgabe zehn neu geschaffene Ausbildungsplätze zur «Fachfrau oder Fachmann der Systemgastronomie». Wer sich um eine Lehrstelle bei der amerikanischen Restaurantkette bewerben möchte, soll mindestens einen Schulabschluss mit Mittlerer Reife haben.

Die Ausbildungsplätze werden deutschlandweit in zehn Städten vergeben: in München, Nürnberg, Frankfurt, Mainz, Hamburg, Bremen, Köln, Jettingen, Augsburg und Fulda. Beginn der Ausbildung ist der 1. Oktober 2004. Die Gewinner absolvieren zunächst ein zweiwöchiges Praktikum, das auf die Ausbildungszeit angerechnet wird.

Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit waren Anfang August 238 000 Jugendliche ohne Ausbildungsstelle. «Viele unserer Leser sind direkt vom Mangel an Ausbildungsplätzen betroffen», sagt «Yam»-Chefredakteur Simon Peter. «Wir möchten mit der Aktion ein Zeichen gegen die Lehrstellenmisere setzen und hoffen, dass sich weitere Unternehmen dem anschliessen.»