Content:

Mittwoch
13.02.2008

Bei den Internetdiensten in Europa arbeitet die deutsche Mobilfunkfirma T-Mobile ab Ende März mit Yahoo zusammen und ersetzt damit den bisherigen Partner Google. Das haben die beiden Unternehmen am Mittwoch auf der Mobilfunk-Messe Mobile World Congress in Barcelona bekannt gegeben. Yahoo erreiche mit dieser Kooperation über 90 Millionen Nutzer in Europa, rechnete der Kress Report vor. Details über die finanzielle Ausgestaltung der Kooperation seien nicht mitgeteilt worden. Aber auch mit Google wird die Telekom-Tochter weiter zusammenarbeiten: Im vierten Quartal soll das erste Handy mit Google-Betriebssystem Android auf den Markt kommen.

Gleichzeitig geraten die europäischen Mobilnetzbetreiber weiter unter Druck: Die EU-Wettbewerbskommissarin Viviane Reding hat den Mobilfunkanbietern gerade eine Frist zum 1. Juli gesetzt. Bis zu diesem Termin sollen die Roaming-Preise für SMS und Datendienste deutlich gesenkt und die internationalen Tarife transparenter werden. Sollten die Netzbetreiber bis dahin keine geeigneten Vorschläge machen, droht ihnen eine Regulierung aus Brüssel.