Content:

Dienstag
13.04.2004

Die deutsche Tochter des amerikanischen Internet-Anbieters Yahoo hat nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr den Umsatz um 30% gesteigert. Im laufenden Jahr sollten die Einnahmen sogar um 40 bis 45% klettern, sagte Deutschland-Chef Franz Dillitzer dem «Handelsblatt». Yahoo profitiere sowohl von höheren Werbeeinnahmen als auch von steigenden Erlösen aus den immer beliebter werdenden Online-Dienstleistungen, etwa der Partnersuche.

Aber auch die grosse Mutter in Amerika ist auf Wachstumskurs: Sie will ihr Geschäft in China massiv ausbauen. Bislang beschränkt sich der Yahoo!-Auftritt in China auf kostenlose E-Mail sowie ein nationales Such- und Nachrichtenportal. Im Sommer will Yahoo jedoch zusammen mit Sina.com ein Internet-Auktionsportal starten. Als Wachstumsbereiche sieht Yahoo! auch Bezahldienste, Online-Spiele sowie Kurznachrichten. Experten rechnen in den kommenden Jahren mit einem deutlichen Wachstum der chinesischen Internetwirtschaft. So soll sich allein der Umsatz der Internet-Auktionen in diesem Jahr auf 3,37 Mrd. Yuan (rund 525 Mio. Fr. ) verdoppeln. Zu den letzten Zahlen siehe Yahoo hebt Umsatzprognosen an