Content:

Dienstag
15.06.2004

Im europäischen Kernforschungszentrum Cern in Genf simulieren Atomphysiker derzeit den kosmischen Urknall. Doch schon 1990 ging da im wahrsten Sinne des Wortes die Post ab: Der Brite Tim Berners-Lee entwickelte den ersten Webbrowser und legte damit auch den ersten Grundstein zum weltweiten E-Mail-Fluss. Dafür erhält der 48-jährige Berners-Lee nun den Millennium-Technologiepreis, der mit einer Million Euro dotiert ist und ihm von Finnlands Staatspräsidentin Tarja Halonen am Dienstag in Helsinki feierlich überreicht wurde. Der Preis ist zum ersten Mal verliehen worden und soll technologische Fortschritte mit internationaler Bedeutung würdigen. Heute leitet Berners-Lee das World Wide Web Consortium am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Boston.