Content:

Montag
26.02.2007

Das Schweizer Behördenportal «ch.ch» hat sein zweites Geschäftsjahr erfolgreich und erneut kostengünstiger abgeschlossen. Die Kosten lagen rund 60 Prozent tiefer als ursprünglich angenommen, teilte die Bundeskanzlei am Montag mit. Gemäss der Jahresrechnung kostete der Betrieb von www.ch.ch 2006 inklusive Kommunikationsmassnahmen 954 000 Franken. Davon übernahmen die 24 Kantone (ohne Solothurn und Zürich), die sich im vergangenen Jahr finanziell am Schweizer Portal beteiligten, 379 000 Franken.

Die neuerliche Kostensenkung sei insbesondere auf die Migration von http://www.ch.ch auf das bundeseigene Content Management System (CMS) Ende 2005 zurückzuführen, heisst es in der Mitteilung. Im Jahr zuvor hatten die Betriebskosten rund 110 000 Franken höher gelegen. Damit habe das Schweizer Portal, das seit Ende 2005 als nationale Einstiegsseite der Schweiz online ist, die Forderung der Kantone und die Vorgaben des Steuerungsausschusses erfüllt, in dem Bund, Kantone, der Städte- und der Gemeindeverband sowie die Schweizerische Informatikkonferenz vertreten sind. Die Bekanntheit in der Bevölkerung sei 2006 im verlangten Mass (20 Prozent) gesteigert worden, ist dem Geschäftsbericht zu entnehmen. - Mehr dazu: Schweizer Behörden führen Internetportal weiter und Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer kennen www.ch.ch