Content:

Sonntag
22.05.2005

Der Weimarer Autor Wulf Kirsten hat am Sonntag den mit 15 000 Euro dotierten Literaturpreis 2005 der Konrad-Adenauer-Stiftung erhalten. Damit werde ein Dichter geehrt, der «genau hinschaue», sagte der Stiftungsvorsitzende und frühere Thüringer Ministerpräsident Bernhard Vogel in Weimar. Die Jury würdigte vor allem das lyrische Werk des 70-Jährigen, der zu den bedeutendsten deutschen Dichtern der Gegenwart gehöre. Seine Gedichte seien mit hoher Präzision und poetischer Wahrhaftigkeit geschrieben.

Sie zeugten für das humane Potenzial dichterischer Sprache und ihre Widerstandsfähigkeit gegen ideologische Doktrinierung. Zu Kirstens bekanntesten Büchern gehört der Band «Erdbebenbilder». Vogel würdigte auch die antiautoritäre Grundhaltung des Preisträgers. In der DDR sei er resistent gegen die offizielle Kunstdoktrin geblieben. Die CDU-nahe Konrad-Adenauer-Stiftung vergab ihren Literaturpreis zum 13. Mal. Siehe auch: Herta Müller erhält Literaturpreis