Content:

Montag
21.05.2007

Unter dem Titel «Die `WOZ` gibt Vollgas» hat die links-alternative Wochenzeitung «WOZ» am Montag informiert, dass sie Ende Juli eine Sonderausgabe zum Thema Auto plane - nicht unbedingt ein Thema, das man in dieser Publikation erwartet hat. In der gesamten Ausgabe «werden Themen wie die Psychologie des Autofahrens und die Faszination von Autorennen behandelt», kündet die Mitteilung an. Für die Spezialnummer seien die grossen Autoimporteure wie auch die Garagisten auf dem Land besucht worden, linke Prominente und Nichtprominente schreiben über ihr Verhältnis zum Auto, und natürlich könne es «keine Auto-`WOZ` ohne einen Blick auf die aktuelle Klimadebatte geben».

Zwar schlägt das Herz bei der «WOZ» links, aber das Portemonnaie ist trotzdem auch ein wichtiger Körperteil, weshalb Inseratechef Kilian Gasser durchaus auch Anzeigen zu heiklen Themen akquiriert - mit einem aussergewöhnlichen Bonus/Malus-System allerdings: «Schaltungen für Privatfahrzeuge mit tiefem CO2-Ausstoss werden mit einem Rabatt belohnt», heisst es in der «WOZ»-Mitteilung. Dieser könne bis zu 50 Prozent für Vehikel mit weniger als 120 Gramm CO2 pro Kilometer betragen und gilt auch für Velos, Solarmobile o. Ä.). Inserate für Autos mit hohem CO2-Ausstoss dagegen sind teurer - «sozusagen als CO2-Abgabe für die `WOZ`», wie es augenzwinkernd heisst. Der Zuschlag kann ebenfalls bis zu 50 Prozent für die übelsten Dreckschleudern betragen. Ende Juli kann man sehen, wer sich trotzdem zum Inserieren entschliessen konnte.