Content:

Montag
26.02.2007

Das vom Zentralrat der Juden in Deutschland angeregte «Wort zum Sabbat» im Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) werde sehr unterstützt, liess der Vorsitzende der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland, Pastor Klaus van Treeck (Hannover), am Montag wissen. Es werde oft übersehen, dass es auch Christen gibt, die ihren Gottesdienst nicht am Sonntag, sondern am Sabbat, also am Samstag, feiern. In Deutschland gebe es nicht nur über 105 000 Menschen jüdischen Glaubens, sondern auch mindestens 50 000 Christen, die ebenfalls den Sabbat feierten. Sie sollten daher bei einem eventuellen «Wort zum Sabbat» Berücksichtigung finden.

Auf die Ankündigung des ZDF, zunächst in seinem Online-Angebot ein «Wort zum Freitag» für Muslime einzuführen, regte der Zentralrat der Juden auch ein «Wort zum Sabbat» im deutschen Fernsehen an. Der Vizepräsident des Zentralrates, Professor Dr. Salomon Korn, hält allerdings auch ein «Wort zum Wochenende» für denkbar, um künftig allen grösseren Religionsgemeinschaften die Gelegenheit zur Medienpräsentation zu geben. Inzwischen hat der Intendant des ZDF, Markus Schächter, dem Fernsehrat die Idee eines «Forums zum Freitag» vorgestellt. Dabei könnten ab Sommer dieses Jahres unter redaktioneller Verantwortung des ZDF Gespräche und Interviews mit muslimischen Persönlichkeiten sowie Kommentare aus islamischer Sicht ins Internet gestellt werden. - Siehe auch: ZDF startet Forum zu muslimischen Glaubensfragen