Das amerikanische Telekommunikationsunternehmen «WorldCom» will seine Geschäfte in zwei separaten Firmen weiterführen. «WorldCom» und die neu gegründete «MCI» werden jeweils eigene Aktien erhalten, wie der Konzern am Mittwoch mitteilte. «WorldCom» folgt mit der Aufspaltung dem Beispiel des Branchenführers AT&T, der sich in vier Einzelfirmen teilen will. Die rasch wachsenden Geschäftsbereiche Datenübertragung, Internet, Web-Dienstleistungen für Unternehmen sowie das internationale Geschäft sollen als «WorldCom» weitergeführt werden. Das Telefongeschäft mit den Konsumenten und kleinen Firmen, der Internetzugang über Telefonanwahl sowie das Telefon-Grosshandelsgeschäft gehen an «MCI».
Mittwoch
01.11.2000




