Content:

Dienstag
18.04.2006

Die Game-Wettkämpfe World Cyber Games (WCG) werden zur weitgehend reinen Microsoft-Veranstaltung. Die Wettkämpfe werden künftig nur noch auf Microsoft-Konsolen und PCs ausgetragen, weil sich der amerikanische Softwarekonzern Microsoft bis 2008 als exklusiver Premium Sponsor die Vorherrschaft bei den Turnieren gesichert hat. Der bisherige Hauptsponsor Samsung werde weiterhin in dieser Position auftreten, schrieb der deutsche Branchendienst Horizont am Dienstag.

Microsoft habe sich verpflichtet, alle grossen Game-Turniere bis 2008 zu unterstützen. «Die Unterstützung durch Microsoft bestätigt die wachsende Popularität von E-Sports», meint Hank Jeong, CEO von International Cyber Marketing. Die Veranstalter hoffen, dass die Partnerschaft die Position der WCG in der Gamer-Community stärkt. Die Partner der Wettkämpfen wollen durch die WCG die Popularität von Off- und Online-Games weiter steigern.

Neben der finanziellen Unterstützung werde Microsoft exklusiv die Hardware für die WCS bereitstellen. Die Gamer werden ausschliesslich auf Windows-PCs oder der xBox360 gegeneinander antreten. Die Spiele werden aber nicht ausschliesslich aus dem Hause Microsoft stammen. Die WCG sind das grösste jährlich stattfindende E-Sport-Turnier. Dabei tritt eine Auswahl von Clans und Spielern aus zahlreichen Ländern gegeneinander an. Das "Grand Final" wird dieses Jahr von 18. bis 22. Oktober in Monza stattfinden, die nationalen Vorrunden starten im April.