Die Online-Plattform Janzz kriegt Konkurrenz von einem weiteren Know-how-Vermittlungsportal. Workwise.ch funktioniert ähnlich wie das Janzz-Portal: Jeder kann sein Wissen und die gesuchte Arbeit über das Portal bekannt machen, andere können die benötigten Arbeitskräfte über das Portal kontaktieren. Ein Zugang zu Workwise ist allerdings noch etwas günstiger zu haben als zur ebenfalls kostenpflichtigen Konkurrenz.
«Die höhere Lebenserwartung, flexiblere Bildungsangebote und grössere Mobilität tragen dazu bei, dass Berufe gewechselt und Tätigkeiten freier ausgeübt werden», so die Initianten der Plattform. Das führe dazu, dass viele Menschen heute bereit seien, ihr Arbeitsleben in die eigene Hand zu nehmen und ihr teilweise brachliegendes Potenzial zu aktivieren. «Es braucht ein Umdenken, eine Öffnung, und diesen Prozess möchte Workwise von der Basis her anstossen», sagte Heidi Huber, eine der Gründerinnen des Portals.
Initiiert wurde die Plattform neben Huber von Irène Hiltpold, Matthias Luchsinger, Pongo Zimmermann und Sarah Hausheer. Sie verfügen alle über Erfahrung in der Kommunikationsbranche. Huber war sechs Jahre lang Leiterin der Pressestelle Swatch Schweiz, Hiltpold war für Werbeagenturen im In- und Ausland tätig und Mitglied des ADC (Art Directors Club) Schweiz und Europa, Luchsinger ist unter anderem seit 14 Jahren CEO der cinecom ag Schweiz, Zimmermann arbeitete in verschiedenen Werbeagenturen und für Magazine in der Schweiz und im Ausland und Hausheer hat in ihren neun Jahren als Strategieberaterin bei PricewaterhouseCoopers Erfahrungen in Public/Media Relations gesammelt.