Woody Allen (68) ist auf dem Internationalen Filmfestival von San Sebastian für sein Lebenswerk mit dem Donostia-Preis geehrt worden. Der US-Regisseur nahm die Auszeichnung am Freitagabend von seinem spanischen Kollegen Pedro Almodóvar entgegen. «Als mir gesagt wurde, dass ich einen Preis für meine Laufbahn erhalten würde, wollte ich zunächst ablehnen. Schliesslich bin ich kein Arzt oder Wissenschafter, der etwas Bahnbrechendes entdeckt hätte. Dann habe ich mir aber gedacht: Meine Filme heilen die Schlaflosigkeit. Also entschloss ich mich, den Preis anzunehmen.» Woody Allen beklagte angesichts der politischen Situation eine mangelnde künstlerische Freiheit in den USA. Deshalb habe er für seinen nächsten Film London als Drehort ausgesucht.
Sonntag
19.09.2004