Content:

Sonntag
05.02.2006

Der ehemalige deutsche Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit, Wolfgang Clement, ist ab 2. April 2006 Kolumnist der «Welt am Sonntag». An jedem zweiten Sonntag soll Clement zu aktuellen Themen schreiben. Sein Schwerpunkt sei die Wirtschafts- und Sozialpolitik, seine Kolumne behandle auch andere Themen wie die Herausforderungen der Globalisierung, die Entwicklung der Parteienlandschaft und den Wandel von der Industrie- zur Wissensgesellschaft, gab Axel Springer am Freitag bekannt.

Clement, 1940 in Bochum geboren, war stellvertretender Chefredaktor der «Westfälischen Rundschau», Sprecher des Bundesvorstandes der SPD, Chefredaktor der «Hamburger Morgenpost», Chef der Staatskanzlei in Nordrhein-Westfalen, Minister für Wirtschaft, Mittelstand, Technologie und Verkehr, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen und schliesslich Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit im Kabinett Gerhard Schröders.