Content:

Montag
19.12.2005

Ganz Deutschland fiebert der Fussballl-Weltmeisterschaft entgegen, und die «Süddeutsche Zeitung» (SZ) macht schon Kasse damit: Die WM-Bibliothek der SZ hat drei Wochen nach ihrem Start über 100 000 Bücher aus der Reihe verkauft. Die 15-bändige Gesamtedition haben bislang mehr als 3000 Kunden abonniert, freuten sich die Münchner Zeitungsverleger am Montag in einer Medienmitteilung. Die Bände - je einer für die Turniere ab 1954 und einer für 1930-1950 - wurden von der Sportredaktion des Blattes eigens geschrieben. Auch prominente Gastautoren wie Günter Netzer, Gerhard Schröder, Jupp Heynckes, Norbert Blüm, Uli Hoeness und Sönke Wortmann sind vertreten. Der letzte Band (2006) erscheint kurz nach dem WM-Finale.