Das Kommunikations-Unternehmen Wirz hat das Geschäftsjahr 2005 mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen, was laut Mitteilung vom Montag die Nachhaltigkeit der neuen Unternehmensstrategie bestätige. Mit dem Mitte 2005 erfolgten Management-Buyout - Jost Wirz übertrug im Rahmen einer Nachfolgeregelung der Gruppenleitung der Wirz-Gruppe die Aktienmehrheit - und mit dem Erwerb der Mehrheit der Online-Kommunikationsagentur Assai Interactive AG sei die Basis für das langfristige und nachhaltige Wachstum der Gruppe weiter ausgebaut worden. Der Bruttobetriebsertrag (BBE) der unabhängigen und inhabergeführten Wirz Partner Holding AG betrug im Geschäftsjahr 2005 21,5 Mio. Franken. Die Wirz Gruppe veröffentlicht keine detaillierten Zahlen zum Jahresergebnis.
Das 1936 gegründete Unternehmen betreut nationale und internationale Kunden in den Bereichen Werbung, Brand Identity und Design, Public Relations, Direkt-, Digital- und Dialogmarketing, Corporate Publishing und Marktforschung. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Zürich, weitere Standorte befinden sich in Deutschland (Frankfurt) und Österreich (Wien). Auf internationaler Ebene arbeitet Wirz mit BBDO Worldwide zusammen sowie unter anderen mit den Digital-, Dialog- und PR-Netz Proximity. In der Westschweiz besteht eine Kooperation mit der Genfer Werbeagentur Label Communication. - Mehr dazu: Wirz verkauft Wirz und baut aus
Montag
15.05.2006