Auch der Bundesrat möchte eine Registrierung von Wireless-Prepaid-Karten einführen. Er ist bereit, eine Motion von Nationalrätin Ida Glanzmann-Hunkeler (CVP/LU) anzunehmen, wie aus Bern am Freitag mitgeteilt wurde. Die Motionärin schlägt vor, das Post- und Fernmeldegesetz so zu revidieren, dass eine Teilnehmeridentifikation auch innerhalb privater Netzwerke obligatorisch wird. Insbesondere sollte feststellbar sein, welche Rechner einem solchen Netzwerk angeschlossen sind.
Das soll verhindern, dass unbemerkt Bilder mit pädophilen Darstellungen und Videos aus dem Internet heruntergeladen werden. Beim Kauf einer Wireless-Prepaid-Karte muss man heute die Personalien nicht angeben. Bei SIM-Karten fürs Handy wurde eine solche Pflicht 2003 eingeführt. Da man heute auch mit dem Computer telefonieren kann, müssten Wireless-Prepaid-Karten zwingend ebenfalls unter die Registrierungspflicht fallen, schreibt Glanzmann-Hunkeler.
Freitag
30.11.2007