Es ist nicht für alle Zeiten festgeschrieben, dass die Übergabe der Zürcher Filmpreise in der Limmatstadt stattfinden muss, so wie die Zeremonie in der Nacht auf Donnerstag in der Zürcher Toni-Molkerei stattfand. Und so ganz nebenbei liess der Zürcher Stadtpräsident Elmar Ledergerber die Bemerkung fallen, dass auch Winterthur einen guten Schauplatz für die Preisverleihung abgäbe. Auf die Nachfrage des Klein Reports bestätigte Ledergerber: «Das war kein Scherz, so alle vier Jahre könnte man dieses Fest an Winterthur abtreten.» Und wann wäre das? «Denkbar in zwei Jahren, also 2009, nach der Fussball-EM», meinte er.
Immerhin sei die Stadt Zürich mit über 8 Millionen Franken pro Jahr eine wichtige Förderin des Schweizer Filmschaffens, unterstrich Elmar Ledergerber in diesem Zusammenhang. Diese Filmförderung von Zürcher Seite habe ein kleines Filmwunder ausgelöst, bemerkte er nicht ohne Stolz. Rund 100 000 Franken seien 2007 allein in die Filmpreise geflossen. Sein Kollege aus Winterthur, Stadtpräsident Ernst Wohlwend, übte schon mal als Gastgeber und fungiert ebenfalls als Preis-Bote. - Siehe auch: Zürcher Filmpreisregen unter Freunden und Freundinnen
Donnerstag
22.11.2007