Content:

Dienstag
27.01.2004

Die Symantec Security Response und die H+BEDV Datentechnik GmbH warnen vor einem neuen Virus, der sich auf den Betriebssystemen Windows 2000, 95, 98, NT, XP und auf Windows Servern 2003 verbreiten kann. Die Attacke des Schädlings ist nach Angaben von Network Associates die stärkste seit dem «Blaster»-Wurm im vergangenen August. Innerhalb von rund 24 Stunden habe der Wurm rund 300 000 Rechner - vor allem in den USA - befallen. Der Email-Wurm W32.Novarg.A@mm, der auch als Novarg, Shimgapi, W32/Mydoom@MM oder Win32/Shimg auftritt, wurde auf die 4. von fünf Gefahrenstufen gesetzt. Der Wurm schleusst sich über eine vermeintlich persönliche und Vertrauen erweckende Email in den Computer ein. Die entsprechenden Email-Adressen sucht er sich aus den Daten auf dem Computer heraus und setzt die Betreffzeile individuell aus mitgeführten Textbausteinen zusammen. Einmal geöffnet, kopiert sich der Wurm in das System als taskmon.exe oder shimgapi.dII im Systemverzeichnis von Windows, teilte Symantec am Dienstag mit. Dieses Programm ermöglicht Hackern, den infizierten Computer fernzusteuern, beziehungsweise als Proxy-Server arbeiten zu lassen und somit fremde Netzwerkressourcen zu nutzen. Weitere Informationen unter: http://securityresponse.symantec.com/avcenter/venc/data/w32.novarg.a@mm.html