Content:

Mittwoch
22.04.2009

Ab Freitag haben Benutzer von Windows Live die Möglichkeit, Online-Aktivitäten von verschiedenen Social-Networking-Plattformen zentral zu überblicken. Microsoft ermöglicht durch neue Partnerschaften die Integration populärer Social-Networking-Plattformen in Windows Live. Dazu zählen Facebook, Overblog, Dailymotion, Digg, Last.fm, Hi5, MySpace und rund 15 weitere Plattformen. Windows Live dient dabei als Zentrale und gibt den Benutzern einen Überblick über alle Änderungen ihrer Freunde, unabhängig davon, auf welcher Plattform sich diese bewegen. Die Neuigkeiten aus den Partner-Netzwerken erscheinen sowohl auf der Windows-Live-Homepage als auch im Windows-Live-Messenger direkt, wie Microsoft am Mittwoch mitteilte.

Darüber hinaus können die Benutzer sämtliche Kontakte der Plattformen Facebook, MySpace, Hi5 und LinkedIn austauschen und ihr Netzwerk so ausbauen. Durch die Öffnung von Windows Live und der Partnerschaft mit weiteren bekannten Plattformen (unter anderem auch WordPress, Twitter und Flickr) will Windows Live zur Drehscheibe im Bereich der Social Networks werden.

«Mit der zunehmenden Verbreitung von Social-Networking-Plattformen wächst auch die Anzahl Passwörter und Schnittstellen, die jemand verwalten muss», erläutert Daniel Moschin, General Manager Consumer & Online von Microsoft Schweiz. «Mit Windows Live machen wir es unseren Benutzern - in der Schweiz sind es bereits über 2 Millionen - sehr viel einfacher: Über einen einzigen Zugang, die Windows-Live-Homepage, haben sie all ihre Profile im Griff.»