Content:

Montag
31.12.2007

Durch ein Wechselbad der Gefühle gingen über die Festtage die Verantwortlichen des Schweizer Sportfernsehens, wie Sprecher Pascal Jenny am Montag gegenüber dem Klein Report erklärte. «Die Enttäuschung war gross, als klar wurde, dass die Cablecom den Sender U1 TV definitiv aus dem Analogangebot nimmt, da wir mit U1 immer gut zusammengearbeitet hatten.» Doch schon bald stand ein neues Abkommen mit Star-TV, und bereits am Freitag, 11. Januar, soll die erste Sportsendung auf dem Sender des neuen Partners laufen. «Ich glaube, es ist ein Eishockeyspiel», sagte Star-TV-Chef Paul Grau am Montag gegenüber dem Klein Report. Es sei vorgesehen, künftig jeweils an drei Tagen zur Hauptsendezeit Sportanlässe zu bringen und an den übrigen vier Tagen wie bisher Unterhaltungssendungen. Bei den Sportübertragungen seien 80 Prozent Live-Sendungen vorgesehen, gab er weiter bekannt. «Das ist ein wichtiger Schritt zum Ausbau von Star-TV», betonte er weiter.

Von Auf- und Ausbau spricht auch Pascal Jenny: «Die neue Zusammenarbeit bietet das Potenzial für einen weiteren Ausbau, insbesondere, weil wir dank Star-TV eine Million mehr Zuschauerinnen und Zuschauer erreichen können.» Der Sender von Paul Grau erreiche insgesamt 2,8 Millionen Cablecom-Kunden, wogegen U1 TV nicht in allen Cablecom-Netzen gewesen sei. - Siehe auch: U1TV überträgt Sportveranstaltungen, U1 TV bleibt vorerst im analogen Netz und Cablecom darf U1 TV abschalten - und machts auch sogleich