Content:

Montag
19.11.2007

Die Luzerner Regionalzeitungen «Willisauer Bote» und «Seetaler Bote» werden neu vom gleichen Verlag produziert. Die beiden bisherigen Herausgeber haben dazu den SWS Medien AG Verlag gegründet, an welchem der «Willisauer Bote» die Mehrheit hält. Die Genossenschaft Willisauer Bote Medien und Print («Willisauer Bote», «Wiggertaler Bote») in Willisau und die S-Medien AG («Seetaler Bote») in Hochdorf hatten im Mai bereits eine Konzentration des Druckgeschäftes angekündigt. Der «Willisauer Bote» erscheint zweimal wöchentlich mit einer Auflage von 10 000 Exemplaren, der «Seetaler Bote» kommt einmal wöchentlich auf 6000 Exemplare.

Neu werden die drei Regionalzeitungen vom SWS Medien AG Verlag produziert. Die Titel bleiben Eigentum der Genossenschaft Willisauer Bote respektive der S-Medien AG. Gedruckt werden die Blätter wie bisher bei der «Neuen Luzerner Zeitung». Die Redaktionen bleiben in Willisau und Hochdorf. Die journalistische Eigenständigkeit der Zeitungen sei gewährleistet, heisst es in der Mitteilung. «Die regionale Verankerung ist essenziell» betonte Franz Wüest, Präsident des Verwaltungsrats der Genossenschaft Willisauer Bote Medien und Print, am Montag gegenüber dem Klein Report.

Die SWS Medien AG Print betreibt in Sursee ein Druckzentrum sowie in Hochdorf, Sursee und Willisau Verkaufs- und Dienstleistungsbetriebe. Wegen der Reorganisation sollen laut Wüest vier Personen entlassen werden, die sich bisher vier Stellen geteilt hatten. Bis anhin beschäftigten die Unternehmen zusammen 85 Personen in 75 Stellen. Die neue Struktur enthalte aber Zukunftspotenzial, so dass er hoffe, bald wieder Leute einstellen zu können, betonte er weiter. - Siehe auch: Willisauer Bote Medien & Print und S-Medien spannen zusammen