Die Genossenschaft Willisauer Bote Medien und Print, die vor zwei Jahren die S-Medien übernommen hat, prüft eine «strategische Zusammenarbeit oder eine Partnerschaft mit der S Druckerei Schüpfheim AG», wie Josef J. Zihlmann, Geschäftsführer des Willisauer Boten, am Donnerstag gegenüber dem Klein Report sagte. «Im Vordergrund steht das Druckereigeschäft, sicherlich schauen wir auch den Verlagsbereich an», so Zihlmann weiter. «Worin das gipfelt, ist noch völlig offen», sagte er weiter.
Die Verwaltungsräte der Willisauer Bote Medien und Print und der Aktiengesellschaft Druckerei Schüpfheim haben eine Absichtserklärung unterzeichnet: «Im ersten Halbjahr 2010 soll geklärt werden, ob und in welcher Form eine strategische Partnerschaft Sinn machen würde», heisst es in einer Mitteilung der Genossenschaft Willisauer Bote Medien und Print am Donnerstag. «Die Zusammenlegung des Druckgeschäftes und die Konzentration an einem Standort werden die Wettbewerbsfähigkeit stärken und die Sicherheit der Arbeitsplätze erhöhen», heisst es darin.
Die benachbarten Unternehmen, die beide im Wirtschaftsgebiet Luzern West (RegioHER) angesiedelt sind, «machen diverse Gemeinsamkeiten aus, die ein beträchtliches Synergiepotenzial vermuten lassen». Sowohl die Willisauer Bote Medien und Print als auch die Druckerei Schüpfheim AG betreiben mittelgrosse Druckereien und geben profilierte Regionalzeitungen heraus.
Die seit Monaten finanziell angeschlagene Druckerei Schüpfheim hat sich unter einer neuen Führung und rigorosen Sparmassnahmen wieder etwas gefangen. Die Druckerei beschäftigt 45 Personen in den Geschäftsfeldern Zeitung, Kreation und Print. Sie gibt den «Entlebucher Anzeiger» heraus.
Freitag
08.01.2010