Content:

Donnerstag
03.06.2004

Der in Frankfurt lebende Schriftsteller Wilhelm Genazino erhält in diesem Jahr den Georg-Büchner-Preis. Der bedeutendste deutsche Literaturpreis ist mit 40 000 Euro dotiert und wird auf der Herbsttagung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung am 23. Oktober in Darmstadt überreicht. Das teilte die Akademie am Donnerstag in Darmstadt mit. Der 61 Jahre alte Genazino wurde in Mannheim geboren und hat als freier Journalist bei verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften gearbeitet, unter anderem bei dem Satireblatt «Pardon». Als Autor bekannt wurde er 1977 mit seiner Trilogie über einen einsamen Angestellten namens Abschaffel. Es folgten mehrere Romane, so «Die Obdachlosigkeit der Fische» (1994), «Die Kassiererinnen» (1998) und «Ein Regenschirm für diesen Tag» (2001). Für seine Werke erhielt er mehrere Auszeichnungen, unter anderen den Grossen Literaturpreis der Bayrischen Akademie der Schönen Künste. Der Büchner-Preis wird seit 1923 verliehen. Zu den Preisträgern gehören Friedrich Dürrenmatt, Erich Kästner, Botho Strauss, Günter Grass, Wolf Biermann, George Tabori und Alexander Kluge.