Content:

Sonntag
04.05.2003

Sie heissen «Fieber der Sehnsucht», «Der Kuss des Verfemten» oder «Wild wie deine Zärtlichkeit»: Heftchen und Bücher, in denen sich alles um die Liebe dreht. Zum ersten Mal traf sich in Deutschland, dem deutschsprachigen Land, das am meisten dieser Bahnhofs-Romane hervorbringt, die Branche an diesem Wochenende zur «Booklover Conference». Angemeldet in Bad Homburg waren - einem Bericht der dpa zufolge - neben Verlagen und Autoren einige hundert Leserinnen. Das Strickmuster der Geschichten ist - ob Bergroman, Segeltourn oder Arztroman - bei allen gleich: Kennenlernen, Verlieben, schöne Augen machen, das erste Date, Irrungen, Verstrickungen - Happy End. Beim Hamburger Cora Verlag, der Monat für Monat mehr als 60 neue Titel auf den Markt bringt, sei die Moral noch ein Stück weit hochgehalten: «Sobald Held und Heldin sich kennen gelernt haben, gibt es keine Seitensprünge mehr. Und Sexszenen gibt es nur zwischen den beiden Liebenden», sagte Redaktionsleiterin Ilse Bröhl gegenüber der dpa. Der Cora Verlag verkauft pro Jahr 20 Millionen Heftchen. Legte man alle verkauften Exemplare der vergangenen 25 Jahre aufeinander, wäre der Stapel höher als der Mount Everest.