Dieses Jahr feiert das Das Onlinelexikon Wikipedia sein zehnjähriges Bestehen. Aus diesem Grund möchte die Organisation Wikimedia Deutschland die Wissenssammlung gar zum Unesco-Weltkulturerbe anmelden. Sebastian Sooth vom Förderverein Wikimedia sagte gemäss DPA am Freitag auf der Konferenz Re:publica in Berlin: «Wikipedia ist ein Meisterwerk der menschlichen Schöpferkraft.» Damit erfülle sie ein wichtiges Kriterium für die Auszeichnung, die von der Unesco verliehen wird, glaubt Sooth.
Am Sonntag gab der gemeinnützige Verein bekannt, dass mittlerweile zehn Millionen Bilder zur freien Nutzung zur Verfügung stehen. In weniger als zwei Jahren habe sich das Angebot des grössten freien Medienarchivs Wikimedia Commons verdoppelt. Das Archiv ist eine Mediensammlung für gemeinfreie und frei lizenzierte Medieninhalte wie Fotos, Grafiken, Videos, Animationen und Audiodateien, die von den unterschiedlichen Sprachversionen des Onlinelexikons Wikipedia gemeinsam genutzt werden.
Wikimedia Deutschland e.V. setzt sich für die Förderung Freien Wissens ein. Seit der Gründung 2004 unterstützt der Verein verschiedene Wikimedia-Projekte - allen voran Wikipedia.