Die gemässigte iranische Tageszeitung «Schargh» darf nach einem Verbot im vergangenen September demnächst wieder erscheinen. Geplant sei dies nach dem iranischen Neujahrsfest am 21. März, sagte ein Verlagsverantwortlicher am Sonntag. «Schargh» war eingestellt worden, nachdem sie eine Karikatur veröffentlicht hatte, die einen Esel mit Heiligenschein zeigte und als Beleidigung von Präsident Mahmud Ahmadinedschad aufgefasst wurde. Die Zeitung hatte diese Interpretation zurückgewiesen. Laut dem Verlagsverantwortlichen verfügte ein Gericht eine Strafe von umgerechnet 1215 Franken.
«Schargh», die zuletzt mit einer Auflage von mehr als 100 000 Exemplaren erschien, gilt als angesehenste unter den rund 50 iranischen Tageszeitungen. Etwa die Hälfte der Zeitungen im Iran gilt als gemässigt oder reformorientiert.
Sonntag
11.03.2007