Die drittletzte «Wetten, dass..?»-Ausgabe mit Thomas Gottschalk war alles andere als ein Publikumsschlager. Ob in Deutschland, Österreich oder in der Schweiz, der Moderator übersprang mit seiner Samstagabendshow auf keinem einzigen Sender die 30-Prozent-Marktanteil-Hürde. Im ZDF schalteten 9,06 Millionen (29,1 Prozent Marktanteil), bei ORF eins 704 000 (29 Prozent) und bei SF 1 459 000 Zuschauer (29,4 Prozent) ein.
Dabei wies die Sendung doch einige Neuerungen auf: Während Michelle Hunziker in der Halle in Nürnberg die Wetten präsentierte, trat Olli Dittrich in Erinnerung an alte Zeiten als Moderator der Aussenwette an, die in Mainz-Laubenheim als fünfte Wette ausgespielt wurde: Diese sogenannte Klassikwette ging am 16. April 1983 in Augsburg verloren. Mehr Glück erhoffte sich dieses Mal Amadei Weiland aus Berlin, der gegen die mehrfache Weltmeisterin Meredith Michaels-Beerbaum antrat, die beim Parcoursreiten zehn Hindernisse in 45 Sekunden übersprang. Doch Weiland benötigte eine knappe Sekunde mehr. Gleichwohl wurde der 23-Jährige mit dieser Leistung Wettkönig.
Am Samstag, 5. November, meldet sich «Wetten, dass..?» mit der 198. und für Thomas Gottschalk vorletzten Ausgabe aus Leipzig wieder. Bleibt abzuwarten, wie viele Zuschauer dann noch einschalten werden.