Content:

Sonntag
09.04.2006

Mit einem neuem Konzept startet der Wettbewerb barrierefreies Internet der Aktion Mensch und der Stiftung Digitale Chancen in diesem Jahr zum vierten Mal. Die wesentliche Neuerung besteht darin, dass die Veranstalter den Wettbewerb statt nach inhaltlichen Kategorien nach Komplexitätsstufen ausschreiben, wie sie informierten. «In den vergangenen Jahren hat sich gezeigt, dass einfache Informationsangebote leichter barrierefrei zu gestalten sind als komplexe Webseiten. Dennoch traten beide in der gleichen Kategorie an. Durch die neue Kategorienbildung verbessern wir die Vergleichbarkeit der Wettbewerbsbeiträge und hoffen, dass das Niveau der Einreichungen insgesamt noch weiter steigt», erklärte Jutta Croll, Geschäftsführerin der Stiftung Digitale Chancen, die Neuerung.

Die Ausschreibungsfrist beginnt am 5. Mai 2006. Bis dahin legen die Veranstalter die endgültigen Teilnahmekategorien fest und veröffentlichen den überarbeiteten Katalog mit den Testkriterien. Wegen der zu erwartenden hohen Beteiligung müssen Teilnehmer ihre Wettbewerbsbeiträge in diesem Jahr schon bis zum 21. Juli einreichen. Die Preisverleihung und Abschlussveranstaltung soll wieder im Dezember stattfinden. Siehe auch: Auszeichnung für barrierefreie Internet-Angebote und Biene: Wettbewerb für barrierefreie Webgestaltung